Strategisches Gesundheitsmanagement
Die Umsetzung von BGM-Projekten stellt eine solche „komplexe Herausforderung“ dar, wenn es Ihnen darum geht, nachhaltige und messbare Effekte zu erzielen.
Ihre Ziele im Fokus: In diesem Zusammenhang biete ich Ihnen – vor meinem fachlichen Hintergrund – eine „Beratung strategisches Gesundheitsmanagement“ an, die Ihre Unternehmens- und Personalentwicklungsziele zum Ausgangspunkt nimmt für die Entscheidung über Aufbau und Umfang eines BGM-Projekts.

Meine Beratung bietet Ihnen viele Vorteile...
- Orientierungsgespräch: Wir lernen uns gegenseitig als Menschen kennen. Sie wissen um meine Arbeitsweise - ich mache mir ein erstes Bild von Ihrem Unternehmen und Ihrem Anliegen. Wir entwickeln im Gespräch Ansatzpunkte für eine mögliche Zusammenarbeit im strategischen Gesundheitsmanagement. Sie bekommen ein schriftliches Angebot.
- Strategieworkshop: Sie erzielen mehr Transparenz über Ihre Unternehmens- und Personalentwicklungsziele, die den Inhalten strategisch ausgerichteter BGM-Programme zu Grunde liegen und ihnen eine Richtung geben.
- Gefährdungsbeurteilung nach §5 ArbSchG: Psychische Belastungen sind erkannt, Lösungs- und Verbesserungsvorschläge erarbeitet/gewichtet, sodass weiterer Content für die Entwicklung passgenauer BGM-Programme vorliegt.
- BGM-Projekt - Planung & Umsetzung: Sie machen aus Betroffenen Beteiligte. Sie befähigen Ihre Mitarbeiterschaft im Kontakt mit den eigenen Stärken, Belastungen eigenverantwortlich zu reduzieren und aktiv den Wandel mit zu gestalten.
- Evaluation & Transfersicherung: Sie erfahren etwas über Akzeptanz, Nutzen und Wirkung der vermittelten Inhalte (Prozess-, Input und Outputevaluation). Sie entsprechen einer möglichen Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ und schaffen sich hiermit weitere Wettbewerbsvorteile.